Wenn es darum geht, unsere geliebten Hunde gut zu versorgen, ist das Verständnis ihrer Ernährungsbedürfnisse entscheidend – besonders bei sensiblen Tieren. Genau hier kommt hypoallergenes Hundefutter ins Spiel. Aber was bedeutet das eigentlich?
Die hypoallergenen Rezepte von Edgard & Cooper für Hunde sind sorgfältig entwickelt, um die fünf häufigsten Nahrungsmittelallergene für Hunde auszuschließen: Rindfleisch, Huhn, Weizengluten, Soja und Milchprodukte. Durch den Verzicht auf diese potenziellen Auslöser wollen wir das Risiko allergischer Reaktionen verringern und die Mahlzeiten für empfindliche Hunde angenehmer gestalten.
Warum es helfen kann
Allergien bei Hunden werden oft durch bestimmte Proteine oder Inhaltsstoffe im Futter verursacht. Durch den Ausschluss dieser häufigsten Auslöser reduzieren wir das Risiko, dass dein Hund etwas frisst, das eine Reaktion auslösen könnte. Dieser Ansatz bietet eine sanftere und besser verträgliche Futteroption für viele sensible Hunde.
Jeder Hund ist einzigartig
Natürlich ist jeder Hund anders. Unsere hypoallergenen Rezepte sollen zwar das Risiko allergischer Reaktionen senken, können diese aber nicht vollständig ausschließen. Wenn du dir unsicher bist, ob hypoallergenes Futter das Richtige für deinen Hund ist, kannst du dich jederzeit an unser Customer Happiness Team wenden – wir helfen dir gerne weiter.
Ein Hinweis für Katzenbesitzer
Wir bieten derzeit keine hypoallergenen Rezepte für Katzen an. Katzen haben ihre eigenen Allergene und damit ganz andere Ernährungsbedürfnisse.